top of page

Ehrung für Dieter Schmid und Günter Kubach

Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 10. Januar 2019 wurden Dieter Schmid und Günter Kubach für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement bei den Sportfreunden Schwaikheim von Bürgermeister Gerhard Häuser geehrt.


Dieter Schmid, seit mehr als 25 Jahren bei den Sportfreunden engagiert, hat seit den 90er Jahren maßgeblich die legendären Zeltfreizeiten organisiert und etabliert. Ab 1999 hat er im Jugendausschuss als Gesamt-Elternvertreter mitgearbeitet. 2005 wurde Dieter dann als Beisitzer in den Vorstand der Sportfreunde gewählt. Im Jahr 2006 hat er die Leitung des Ressorts „Eventmanagement“ früher „Wirtschaftsausschuss“ im Vorstand übernommen. In dieser Rolle hat Dieter alle großen Events der Sportfreunde organisiert und durchgeführt. Unter seiner Führung wurde auch die Reihe „Sport und Kultur“ seit 2006 etabliert, die alle 2 Jahre im Wechsel mit dem Fleckenfest namhafte Künstler in der schwäbischen Mundart nach Schwaikheim gelockt haben (u.a. Christoph Sonntag und die Gscheidles). Von 2008 bis 2016 war er Schriftführer im Vorstand der Sportfreunde Schwaikheim.

In der Freizeitgruppe der Männer ist Dieter eine treibende Kraft, der hier gemeinsam mit 3 Mitstreitern alles rund um die Gruppe organisiert, u.a. Ausflüge, Kabinenfeste, etc.

Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand 2016 unterstützt Dieter maßgeblich bei der Organisation der Bewirtung rund um die Hallenspieltage. Für die Fleckenfeste ist er der Hauptorganisator und Leiter des Organisationsteams und managt die gesamte Großveranstaltung.

Wir danken Dieter für mehr als 25 Jahre aktivstes Vereinsleben in seiner Rolle als Macher und Antreiber und freuen uns, dass er sein Know How und seine Erfahrung bei unseren Veranstaltungen einbringt.


Günter Kubach ist schon seit Ende der 80er Jahre im Verein aktiv. Günter war und ist in vielen Rollen u.a. als Spieler, Jugend-Trainer, Hallensprecher, Zeitnehmer, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Sponsoring-Team oder als Alleinunterhalter im Verein tätig.

Mit Günter als Trainer der Männer 1 gelang erstmalig der Aufstieg in die Landesliga 1992. Günter übernahm den ersten Vorsitz der Sportfreunde Schwaikheim 2003 und führte die Sportfreunde sehr erfolgreich bis 2012. Bis 2016 unterstützte Günter den Vorstand als Beisitzer.

Günter hat viele Veranstaltungen und Top-Events nach Schwaikheim geholt. Wir erinnern uns gerne an das Länderspiel der Jugendnationalmannschaft, verschiedene Bundesligaspiele mit Lemgo, Gummersbach, Großwaldstadt, TVB Stuttgart und die Rhein-Neckar-Löwen. Neben den Spielen der Sportfreunde in der Porsche-Arena war auch das Länderspiel gegen Nigeria ein Highlight.

Zum 25. Vereinsjubiläum 2006 hat Günter mit seinem Team ein 3-tägiges Zeltfest organisiert das mit einer Brasilianischen Nacht startete, mit den „Blaumeisen“ für ein volles Haus sorgte und mit einem legendären Vereinsabend zu Ende ging. Günter hatte maßgeblichen Anteil bei der Entwicklung der Sportfreunde zu einem sehr erfolgreichen und angesehenen Verein über die Grenzen von Württemberg hinaus.

Aktuell ist Günter sportlicher Leiter der Männer 1, die ihre bisher erfolgreichste Saison in der Württembergliga spielen.

Günter’s Herz schlägt für die Sportfreunde und wir danken ihm von Herzen für sein jahrelanges Engagement.

233 Ansichten

Comments


bottom of page