Vor dem Spiel war klar, dass die Gastgeber um den Klassenerhalt kämpften und mit voller Leidenschaft auftraten, während die Gäste als Favorit angereist waren. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Duell, in dem die Hausherren zunächst gut mithielten und immer wieder Nadelstiche setzen konnten. Besonders über 7-Meter blieben sie in der Anfangsphase auf Augenhöhe.
Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Gäste aus Schwaikheim jedoch mehr Kontrolle. Die Chancenverwertung war konsequenter, und auch in der Defensive stand das Team stabiler. Trotzdem blieb es lange spannend, denn die Hausherren kämpften leidenschaftlich und ließen sich nicht abschütteln. Zur Pause war der Vorsprung der Gäste knapp, aber verdient.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zunehmend einseitiger. Die Gäste erhöhten das Tempo, spielten ihre Angriffe konsequenter aus und nutzten Fehler des Gegners eiskalt aus. Die Gastgeber versuchten mit viel Einsatz gegenzuhalten, doch die Lücken in der Defensive wurden größer, und auch im Angriff fehlte in entscheidenden Momenten die Präzision.
In den letzten Minuten war das Spiel praktisch entschieden. Trotz einer Unterzahl in der Schlussphase ließen die Gäste nichts mehr anbrennen und spielten den Sieg souverän nach Hause. Während die Gastgeber weiter um wichtige Punkte im Abstiegskampf kämpfen müssen, unterstrichen die Gäste mit dieser Leistung ihre Qualität und setzten ein klares Zeichen in der Liga.
Kommenden Samstag geht es zum Derby zur SV Remshalden. Hier sollen die nächsten zwei Zähler gesammelt werden um den positiven Trend der letzten Wochen auch in der Tabelle sichtbar zu machen. Anpfiff ist um 18.00Uhr in der Stegwiesenhalle.
SF Schwaikheim: Anton Rothwein (1), Manuel Fotiou; Julian Friz (8), Philipp Eckstein (6), Nick Baumholz (5), Lars Schulz (5), Tobias Krathwohl (3), Jan Rummel (3), Felix Buck (2), Fabian Kornmann (2), Samuel Gaiser (1), Dominic Guilliard (1), Nils Schweickhardt (1), Julian Volz
Offizielle: Marco Melo, Christopher Hilberg

Comments