top of page

Schwaikheim weiter in der Erfolgsspur

Guek

Württembergliga

SG Schozach-Bottwartal - SF Schwaikheim 24:25 (12:14)


Sportfreunde weiter in der Erfolgsspur


Die Sportfreunde gewannen verdient ihr Auswärtsspiel bei der SG Schozach-Bottwartal mit 25:24 und bleiben mit dem dritten Sieg in Folge weiter in der Erfolgsspur. Erneut eine gute Torhüterleistung und eine geschlossene Abwehrarbeit waren der Grundstein für den Sieg. Schwaikheim führte ab der

5. Minute teilweise mit vier Toren. Letztlich machten sie es gegen Ende des Spieles nochmals unnötig spannend.

Schwaikheim startete mit einem verworfenen Strafwurf in dieses Spiel. Die SG legte zum 3:2 vor. Doch danach nahmen die Schwaikheimer das Spiel in die Hand. Elias Müller brachte die Sportfreunde in Führung, die Simon Lorenz und Moritz Karcher zum 6:4 ausbauten. Der starke Chris Hellerich erhöhte mit seinen Treffern in der 15. Minute auf 8:5. Schwaikheim stand in der Abwehr hervorragend und im Angriff trafen Lorenz und Hellerich zu einer 11:7 Führung. Eine Auszeit von den Gastgebern sorgte dafür, dass der Angriffsschwung der SF etwas erlahmte. Zwar konnten Mike Gronwald und Philip Eckstein mit ihren Toren den Vorsprung halten (13:9), doch die Schlussminuten der ersten Hälfte gehörten der SG, die auf 13:12 verkürzen konnten.

Lorenz traf kurz vor der Halbzeitpause noch zum 14:12.

Der zweite Spielabschnitt begann für die SF wie der Spielbeginn mit einem verworfenen Strafwurf. Dennoch baute Schwaikheim den Vorsprung durch einen Treffer von Kai Schweikhardt auf 15:12 aus. Danach kam die SG besser ins Spiel und erzielte in der 40. Spielminute den 16:16 Ausgleich. Lars Schulz brachte Schwaikheim jedoch postwendend wieder in Führung. Die bauten Lorenz und Hellerich auf 19:16 aus. Stefan Doll, der den guten Dennis Kellner ablöste, konnte sich mit einem gehaltenen Strafwurf auszeichnen. Schwaikheim befand sich auf der Siegesstrasse, doch drei Zeitstrafen innerhalb von 10 Sekunden gegen Schwaikheim nutzten die Gastgeber zum erneuten Ausgleich (19:19).

Doch Schwaikheim blieb in Führung und in der 57. Minute sorgte ein Doppelschlag von Lukas Klöpfer zum 22:25 für klare Verhältnisse Die SG gab nicht auf und profitierte von zwei technischen Fehlern der SF und kam in der Schlussminute nochmals zum Anschluss (24:25). Schwaikheim rettet den knappen Vorsprung über die Zeit und hat nun mit 6:2 Punkten einen optimalen Saisonstart hingelegt.

Am kommenden Samstag, den 16.10.21 um 20.00 Uhr (F-U-Halle) kommt der punktgleiche Aufstiegsfavorit VFL Waiblingen nach Schwaikheim. Hier haben unsere Jungs nichts zu verlieren, denn der Druck ist auf Waiblinger Seite.

SF Schwaikheim:

Kellner, Doll, Müller (2), Hellerich (6), Klöpfer (2), Eckstein (1),

Lorenz (8), Karcher (2), Mühlpointner, Schulz (2), Würtele,

Gronwald (1), Schweikhardt (1),


 

Comments


bottom of page