top of page


Minis
Jahrgang 2016, 2017, 2018
Die Jugendarbeit ist für unseren Verein von enormer Bedeutung. Unser Nachwuchs liegt uns sehr am Herzen, da dieser die Grundlage für unsere Jugend- und später auch aktiven Mannschaften bildet. Für eine gesunde körperliche Entwicklung unserer Kinder ist das zielgerichtete Erlernen von motorischen Grundfertigkeiten von großer Bedeutung. Aus diesem Grund beginnen wir früh, aber spezialisieren uns noch nicht. Durch eine vielfältige und sportartübergreifende Grundlagenschulung schaffen wir die Voraussetzungen für sportliche Leistungen im Kindes- und Erwachsenenalter. In jeder Woche setzen wir einen anderen Schwerpunkt und bieten den Kindern somit ein abwechslungsreiches Training. Von balancieren, über rollen, wälzen, schwingen, hangeln, klettern, hüpfen und springen, bis schließlich zum Werfen ist alles geboten.Auch der Ball ist ein wichtiges Element, welcher in Form von kleinen Wettspielen, prellen, werfen oder fangen spielerisch in das Training eingebunden wird. Nicht zuletzt ist uns auch die persönliche Entwicklung unser Mini- und Jugendspieler sehr wichtig, weshalb wir auch viel Wert darauf legen den Kindern den Teamsport nahezubringen.
Mit dabei sind: Dila, Ella, Thea, Fine, Sophie, Benedict, Dominik, Ida, Lena, Lea, Luis, Anton, Otto, Piet, Madita, Lauris, Lias, Toni, Sophie, Johanna, Joshua, Maya, Tim, Nils, Leni, Jade, Mila, Mats, Leo, Romy, Emma, Mats, Samia, Lara, Paul, Talmon TrainerInnen: Lissy Häusser, Bea Schleuning, Hanna, Fiona, Sina, Lea
bottom of page