Heute war für die Mannschaft von Marco Melo das Ziel klar: Punkte sammeln. Nachdem die ersten beiden Partien knapp verloren gingen, wollten die Schwaikheimer aus ihren Fehlern lernen und das Positive aus den letzten Spielen mitnehmen, um endlich den Knoten platzen zu lassen. Auf der anderen Seite stand die Mannschaft von Gerd Mühlberger, die ihr erstes Spiel ebenfalls verloren hatte und nun auf den ersten Erfolg in der Verbandsliga hoffte.
Der Spielbeginn war hart umkämpft und bis zur 13. Minute ausgeglichen, als Jan Rummel den Ausgleich zum 7:7 erzielte. Anschließend drehte Hofen-Hüttlingen auf und legte einen 5:0-Lauf hin, der ihnen in der 19. Minute eine 12:7-Führung einbrachte. Diese Serie wurde erneut von Jan Rummel durchbrochen, und die Schwaikheimer starteten eine starke Aufholjagd, sodass es kurz vor der Halbzeit 14:14 stand. Doch Hofen-Hüttlingen gelang noch ein später Treffer, und so gingen sie mit einer knappen Führung in die Pause. Insgesamt war die erste Halbzeit sehr ausgeglichen, und keine der beiden Mannschaften konnte ihre guten Phasen entscheidend nutzen, um sich mit einer komfortablen Führung abzusetzen.
Bis zur 43. Minute blieb das Spiel auf Augenhöhe, und die Differenz von einem Tor zur Halbzeit bestand weiter – es stand 19:18 für den Aufsteiger aus Hofen-Hüttlingen. In den folgenden vier Minuten gerieten die Schwaikheimer in eine Schwächephase, und der Aufsteiger baute seine Führung auf fünf Tore zum 25:20 in der 47. Minute aus. Daraufhin sah sich Marco Melo gezwungen, seine zweite Auszeit zu nehmen.
Leider brachte diese nicht die gewünschte Wende, und Hofen-Hüttlingen erhöhte den Vorsprung sogar auf 27:20. In der Schlussphase zeigte Torhüter Nikolai Wolf noch einmal seine Klasse und konnte unter anderem eine starke Dreifach-Parade verbuchen. In der 57. Minute erzielten die Schwaikheimer durch Julian Fritz ihren ersten Kontertreffer zum 30:25, doch am Ergebnis änderte sich nicht mehr viel. Das Spiel endete 32:26. 15 Sekunden vor Schluss gab es noch eine Disqualifikation für Fabian Kornmann.
Am kommenden Wochenende (12.10.2024 um 18Uhr) erwarten die Geckos die Mad Frogs aus Ditzingen. Auch Ditzingen konnte bisher keines seiner beiden Spiele gewinnen und steht ebenso unter Druck wie die Geckos.
SF Schwaikheim: Jan Rummel (10), Nick Baumholz (4), Julian Friz (3), Philipp Eckstein (2), Fabian Kornmann (2), Louis Rummel (2), Felix Buck (1), Dominic Guilliard (1), Lars Schulz (1), Samuel Gaiser, Tobias Krathwohl, Anton Rothwein, Julian Volz, Nikolai Wolf Offizielle: Sofie Diefenbach, Beatrice Keil, Marco Melo
Comentários