top of page
timoleonhardt

Erst Licht, dann Schatten

Nach dem Heimsieg gegen den TSV Altensteig waren die Geckos an diesem Wochenende bei der nächsten Spitzenmannschaft gefordert. Gegen die HABO SG wollten die Sportfreunde nachlegen und den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze wiederherstellen. Die Schwaikheimer starteten gut in die Partie und gingen schnell mit 3:6 in Führung (10. Minute).Einziger Wermutstropfen in der Anfangsphase war einmal mehr die Chancenauswertung, die eine höhere Führung zu diesem Zeitpunkt verhinderte.

Die Geckos waren mit schnellen Angriffen immer wieder erfolgreich, jedoch fehlte es in der Abwehr an Zugriff. So blieb die Partie eng, und die Gastgeber konnten in der 18. Minute den Ausgleich erzielen (12:12). In der Folge übernahmen dann die Gastgeber das Zepter und erspielten sich bis zur Halbzeit eine zwei Tore Führung (19:17), auch weil die Geckos sowohl eine doppelte Überzahl und einen Strafwurf nicht nutzen konnten.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit waren beide Mannschaften sofort wieder auf Betriebstemperatur. Zunächst erzielte Felix Buck den 20:19-Anschlusstreffer (34.), doch dann gelang es den Gastgebern im 5:5, sich wieder auf drei Tore abzusetzen. Beim Stand von 23:20 (37.) erhielt die HABO zwei Zeitstrafen, und die Geckos hatten erneut in doppelter Überzahl die Chance, den Rückstand zu egalisieren. Doch einfache Abspielfehler verhinderten dies und die HABO konnte in Gleichzahl auf vier Tore davonziehen (26:22; 42.). Dies zog eine Auszeit der Geckos nach sich. In der Folge kämpften sich die Geckos wieder auf 26:24 heran (45.), doch dann leisteten sich die Sportfreunde wieder zu viele Fehler im Angriff, die die Gastgeber konsequent bestraften und über 30:25 (51.) auf 34:27 (55.) erhöhten. Zwar versuchten die Geckos noch, mit einer offensiven Deckung den Druck zu erhöhen, aber die Gastgeber ließen sich hiervon nicht mehr aus dem Konzept bringen. So mussten sich die Geckos nach einer starken ersten und einer schwachen zweiten Halbzeit letztlich verdient mit 38:32 geschlagen geben.

Im letzten Spiel des Kalenderjahres 2024 haben die Geckos zu Hause gegen die Sport-Union Neckarsulm dennoch die Chance, einen versöhnlichen Jahresabschluss zu feiern.

Mit einem Sieg können sie den Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen halten. Das muss das Ziel der Sportfreunde am kommenden Sonntag (18:00 Uhr, FUH) sein.


SF: Rothwein, Wolf; L. Rummel (3), J. Rummel (7/3), Eckstein (4), Buck (5), Baumholz (1), Schulz (4),Krathwohl (2), Friz (3/2), Gaiser (1), Kornmann (1), Safar, Volz (1).



59 Ansichten

コメント


bottom of page