Württembergliga
SF Schwaikheim – VFL Waiblingen Handball 29:35 (14:16)
Schwaikheim verliert emotionales Derby
23 Strafwürfe, 11 Strafzeiten und viele Emotionen auf dem Spielfeld und auf der Tribüne prägten das Lokalderby zwischen Schwaikheim und Waiblingen. Letztlich setzte sich die individuelle Klasse und die körperliche Überlegenheit des VFL durch. Waiblingen gewann am Ende um zwei bis drei Tore zu hoch gegen aufopfernd kämpfende und auf Augenhöhe spielende Schwaikheimer Mannschaft mit 35:29 Toren. Matchwinner für den VFL war Niklas Leukert mit 10 Toren, der die Freiräume auf Linksaußen optimal nutzte. Schwaikheim zeigte mannschaftlich und spielerisch eine tolle Leistung, konnte allerdings in der zweiten Hälfte den topbesetzten Rückraum des VFL mit den Baumgartenbrüdern am Kreis nur mit viel Einsatz bekämpfen, so dass am Ende die Körner ausgingen.
Das Derby begann sehr hektisch Allein acht Strafwürfe und drei Zeitstrafen in den ersten zehn Minuten. Der VFL ging mit 1:3 in Führung. Simon Lorenz und Kai Schweikhardt erzielten in der 12. Spielminute den 5:5 Ausgleich und Chris Hellerich brachte die Sportfreunde erstmals mit 6:5 in Führung. Stefan Doll hielt in dieser Phase zwei Strafwürfe des VFL. Danach vergaben aber die Schwaikheimer zwei klare Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen. In Leukert hatten die Waiblinger nun einen sicheren Strafwurfschützen, der den VFL wieder mit 6:8 in Führung brachte. Nun wurde auch das spielerische Niveau besser. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und Hellerich brachte die Rot Weißen wieder in Führung (11:10). Doch der VFL war in den Schlussminuten der ersten Hälfte effektiver. Alexei Prasolov setzte nun zunehmen Akzente und Lukas Baumgarten netzte in der 26. Minute zum 11:13 ein. Den letzten SF Treffer zum 14:15 durch Lukas Klöpfer beantwortete Prasolov mit dem 14:16 kurz vor dem Halbzeitpfiff.
Der zweite Spielabschnitt begann ebenfalls sehr ausgeglichen. Philipp Eckstein und Julian Würtele konnten mit ihren Treffern den Anschluss an den VFL halten. Bis zum 18:19 durch einen Strafwurf von Lorenz waren die Sportfreunde am Titelfavoriten dran. Leukert und Prasolov nutzten die Räume im Schwaikheimer Deckungsverbund und erhöhten für den VFL auf 19:22. An diesem drei Tore Rückstand änderte sich zunächst nichts. Nach dem Treffer von Eckstein zum 23:26 war es erneut Prasolov, der mit einem Dreierpack auf 24:29 für den VFL erhöhte. Schwaikheim kämpfte sich nochmals durch Elias Müller und Klöpfer auf 28:31 heran. Doch gegen die nun offene Schwaikheimer Deckung sorgten Steffens und Laurenz mit dem 28:33 für klare Verhältnisse. Am Ende gewannen die Waiblinger letztlich verdient, wenn auch etwas zu hoch gegen eine Schwaikheimer Mannschaft, die alles versuchte mit 29:35 Toren. Beide Teams erhielten nach dem Spielschluss von ihren Fans den verdienten Applaus für ein tolles Derby, dass trotz der zahlreichen Strafwürfe sportlich fair verlief.
Am kommenden Samstag spielen die Sportfreunde bei der HSG Albstadt. Der VFL trifft in Waiblingen auf den verlustpunktfreien Spitzenreiter SV Leonberg/Eltingen.
SF Schwaikheim:
Kellner, Doll, Müller (2), Hellerich (3), Klöpfer (3), Eckstein (7/2),
Lorenz (9/5), Mühlpointner, Schulz, Würtele (2),
Gronwald, Schweikhardt (3),
VFL Waiblingen Handball:
Seeger, Leinhos (6/2), Mayer, Ader, Stöhr (3), Laurenz (2), S. Baumgarten (1),
Brecht, Leukert (10/3), Steffens (4), L. Baumgarten (1), Prasolov (8/2).
コメント